Ausflug der 4. Klassen zur Ausstellung „1100 Jahre Prutting“

Am 18.11. marschierten die 4. Klassen der Pruttinger Grundschule zum Dorfstadl, in dem eine
umfangreiche Ausstellung zu den unterschiedlichsten Bereichen zu sehen war.
Herzlich wurden wir empfangen und erfuhren in kleinen Gruppen viel Interessantes über die
dargebotenen Gegenstände und Fotos aus vergangenen Zeiten:
„Das Coolste war die Spindel, die so ganz anders aussah als die Nähmaschinen von heute. An ihr
ist ein Rad befestigt. Ich glaube man braucht einige Zeit, um das zu lernen. Heutzutage macht
die Nähmaschine das fast von alleine.“

„ Ich habe etwas über die Mode von damals erfahren. Mädchen trugen lange Kleider, Jungs nur
Hosen. Es gab auch verschiedene Schürzen, die man trug, damit die Kleidung geschützt war.
Besonders schön waren die Sonntagsschürzen.“
„Man konnte viel über die Geschichte der Gemeinde erfahren. Ich war erstaunt, wie viel es zu
sehen gab. Besonders die alten Traktoren haben mir gefallen. Sie unterscheiden sich sehr von
den heutigen Traktoren. Wir durften sogar mal darin sitzen.“
„Dort gab es eine alte Schulbank aus Holz. Man saß nicht auf Stühlen wie heute, sondern auf
einer Sitzbank, die mit dem Tisch verbunden war. Auf dem Tisch in der Mitte gab es eine kleine
Schiebeklappe. Ich weiß aber leider nicht, wofür diese war…“

„Die Bilder haben mich interessiert, denn sie wurden von Künstlern aus Prutting gestaltet. Ein
Künstler war jedoch nicht aus Prutting. Er war in vielen Ländern der Erde Zuhause, aber jedes
Jahr ist er nach Prutting in den Urlaub gefahren. Und warum?
Er hat Prutting schön gefunden!